Sir Dagobert Duck
- Der Donaldist / Leitung
- 19. Mai 2018
- 1 Min. Lesezeit
Ob er der Namengeber für Dagobert Duck ist? Womöglich. Ein begnadeter See-fahrer war er allemal. Ebenso ein professioneller Schatzsucher und Entdecker. Einzige seltsame Gewohnheit: Sein Verlangen nach Kartoffeln, oder wie er sie lieber nannte «Erdäpfel». Diese kleine Sucht wurde ihm zum Verhängnis. Im Jahre 1562 (ungefähr) heuerte ein Matrose bei Sir Dagobert an. Er hiess Bottervogel und war Bootsmann. Bootsmann Bottervogel ist ein früher Vorfahre von Donald Duck. Mit diesem brach er 1563 in Richtung Trinidad auf, um einen angeblichen «Schatz» dort zu verstecken. Sie hatten vor in ein paar Jahren zurück zu kehren, um den «Schatz» der britischen Königin zu schenken.
Leider sank das Schiff bei der Rückfahrt und alle Personen an Bord ertranken im Meer. Erst Dagobert Duck barg den Schatz, bei dem es sich um (wer hätte es gedacht) Kartoffeln handelte. 1885 ist auch er im Rat der McDucks anwesend.
Steckbrief
Name: Sir Dagobert McDuck (engl. Sir Malcolm McDuck)
Alter: Mit 34 Jahren verstorben: geboren: 1530, gestorben: 1564
Grösse: 112 cm
Schöpfer: Carl Barks
Tätigkeiten: Kapitän, Seefahrer, Entdecker
Mutter: Unbekannt
Vater: Unbekannt
Weitere Verwandte: Keine bekannt

Comments