Grund Idee
- Der Donaldist / Leitung
- 29. Nov. 2018
- 1 Min. Lesezeit
Vorwort
Viel kann man dazu nicht sagen. Ich bin ein leidenschaftlicher Comicsammler und begeisterter Donaldist.
Rosa schuf mit seinem Werk «Onkel Dagobert, sein Leben seine Milliarden» ein gigantisches Epos.
Er vermischte die alten Barks Storys mit einer völlig neuen Erzählweise, welche uns die gesamte Duck Familie näherbrachte. Es gibt einige Internetseiten, die sich der Zusammenstellung der Fakten rund um die Enten gewidmet haben, jedoch nicht wirklich informativ oder aufschlussreich.
Aus diesem Aspekt heraus fing ich an, dieses Buch zu schreiben. Selbstredend habe auch ich Informationen von Websites bezogen, diese aber nicht nur kopiert, sondern vollständig umgewandelt.
Jedes einzelne Mitglied der Ahnentafel wird mit einem kleinen Text und einem Steckbrief umschrieben. Dieser enthält:
Name: (Voller Name inkl. der englischen Aussprache)
Alter: (Alter und Daten der Geburt oder des Todes)
Grösse: (Körpermasse der Ente in Centimetern)
Schöpfer: (Erfinder der Figur)
Tätigkeiten: (Beruf, Hobby)
Mutter: (Selbsterklärend) Ehemann/frau: (Wenn verheiratet)
Vater: (Selbsterklärend)
Weitere Verwandte: (Onkel, Tanten, Cousin, Grosseltern)
Nach dieser kurzen Erklärung dürfte soweit alles klar sein. Bei dem Alter der Figuren beziehe ich mich immer wieder auf das Jahr 1947. Es in jeglicher Hinsicht wegweisend, da dieses Jahr das erste Treffen zwischen Dagobert Duck und seinen Neffen darstellt.
Und nun wünsche ich einen schönen Tag und viel Spass beim Lesen!
Leon (Dipl. Donaldist)
Comments